Der Junior Chamber Club hat ein neues Bundeskomitee. Das neue Komitee organisiert das Programm mit überregionalen Veranstaltungen und Formaten für den ganzen JCC. Die fünf Komiteemitglieder sind Ansprechpartner, um mit dem Junior-Netzwerk der Kammer in Verbindung zu kommen.
Anna Sindahl
– Bundeskomitee Vorsitzende und Verantwortlich für das Mentorenprogramm
„Als gebürtige Schwedin ist Deutschland für mich eine zweite Heimat geworden. Derzeit arbeite ich bei der StaffCoach GmbH in Halle (Saale) als Leiterin und Beraterin im Bereich Fördermittel. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem restlichen Bundesvorstand der JCC dazu beizutragen, dass wir noch mehr junge Menschen in der deutsch-schwedischen Geschäftswelt unterstützen können, zum Beispiel mit dem Mentorenprogramm. Und natürlich auf einen regen Austausch unter Gleichgesinnten in der Schwedischen Handelskammer.“
Sonja Weber
– Ansprechpartnerin der Wirtschaft
„Ich freue mich sehr Teil des Bundeskomitees der schwedischen Handelskammer zu sein.
Ich bringe eine direkte Verbindung zum schwedischen Geschäftsfeld mit, da ich seit drei Jahren bei der PARKSTER GmbH arbeite. Ein Unternehmen, dass die Brücke zwischen schwedischer Innovation und deutschen Marktbedürfnissen stärkt.
Ich freue mich drauf, gemeinsam mit dem Bundeskomitee neue Herausforderungen anzugehen und bedeutenden Beiträge zu leisten, um die schwedisch-deutschen Handelsbeziehung weiter zu stärken.“
Anna Hemberger
– Kommunikation
„Derzeit lebe ich in Heidelberg und schreibe meine Doktorarbeit zu den Rechtsfolgen von Diskriminierungen im Arbeitsrecht. Nebenbei arbeite ich bei Reiserer Baade Lachmann Rechtsanwälte und als Korrektorin für die Universität Heidelberg.
Die schwedische Sprache und Kultur habe ich im Laufe meines Jurastudiums durch Sprachkurse lieben gelernt. Nach dem Examen habe ich 5 Wochen in Göteborg gelebt und auch mein Partner ist in Schweden aufgewachsen.
Ich freue mich besonders darauf neue Ziele für den JCC zu definieren und über Social Media und Co. eine neue Anlaufstelle für alle jungen Mitglieder der Handelskammer aufzubauen.“
Luca Hansen
– Ansprechpartner der Wirtschaft
„Ich lebe in Heidelberg, bin Jurist, promoviere derzeit zur Regulierung von künstlicher Intelligenz und arbeite bei Flick Gocke Schaumburg in Stuttgart. Als ich neuen Jahre alt war, zog ich von Bremen ins idyllische Värmland, wo ich blieb, bis ich zum Studieren nach Lund und dann nach Heidelberg ging. Dementsprechend habe ich heute noch eine starke Verbindung zu Schweden, meiner zweiten Heimat. Ich freue mich sehr darauf, das neue JCC-Bundeskommitee als Mitglied zu gestalten und zu prägen und dabei mit möglichst vielen Kammer- und JCC-Mitgliedern in Kontakt zu kommen.“
Mara Jakob
– Mitgliedschaft
„Mein zweijähriges Masterstudiums in Linköping weckte meine Begeisterung für die schwedische Lebenseinstellung „lagom“, des gemeinsamen Miteinanders und den Führungsstil der Northern Lights. Diese Begeisterung, verbunden mit viel kreativem Input, möchte ich im Rahmen meiner Arbeit als Beraterin für User Experience Design und Innovationsmanagement weitergeben.
Des Weiteren betrachte ich die Mitgliedschaft im JCC-Bundeskomitee für mich als eine riesige Chance, bestehende Kontakte zum Lieblingsland Schweden aufrechtzuerhalten, zu intensivieren und neue Beziehungen aufzubauen.“