Zu den Besonderheiten Deutschlands gehört die föderale Struktur des Landes, die es Schweden manchmal schwer mach das Land zu verstehen. Während Schweden selbst zentralistisch organisiert ist, gibt es in Deutschland gleich eine ganze Fülle von verschiedenen Zentren, die jeweils eine eigene politische, wirtschaftliche oder kulturelle Bedeutung ausstrahlen.
Die Landesvertreter sind Vorstandsmitglieder der Schwedischen Handelskammer, die in ihrem jeweiligen Bundesland als offizielle Vertreter der Schwedischen Handelskammer bei allen offiziellen Anlaufstellen agieren.
Die Landesvetreter der Schwedischen Handelskammer sind für Sie da:
Die Schwedische Handelskammer hat jeweils regionale Gruppen gebildet, die vor Ort eine wichtige Plattform für den Austausch und die Kontaktpflege derjenigen sind, die Geschäftskontakte mit Schweden unterhalten und vertiefen wollen.
Die Regionalgruppen gestalten ihr Programm selbständig und ehrenamtlich und nutzen die vor Ort vorhandenen Ressourcen und Kontakte – sei es hinein in die örtliche Wirtschaft, in die Politik oder zu wichtigen Ansprechpartnern in der örtlichen Verwaltung. Die Geschäftsstelle der Schwedischen Handelskammer unterstützt diese Arbeit auf der administrativen Ebene und bietet mit ihren Veranstaltungen die Möglichkeit, sich über den regionalen Bereich hinaus weiter zu vernetzen.
Die Regionalgruppen sind für Sie da für: